Weltkindertag
„Aktiv & bewegt für Kinderrechte“
Unter diesem Motto veranstaltet der Kreissportbund Steinfurt (KSB) seit 2003 in Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden des Kreises das größte Spielfest der Region anlässlich des Weltkindertages.
Ein Fest für Kinder
Rund um den 20. September, dem „Universal Children’s Day“, dreht sich alles um die Kinder. Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Kreativität und Mitmachen – ganz nach dem Motto: kostenlos, vielfältig und offen für alle.
Die Angebote werden von lokalen Vereinen, Kitas, Schulen und weiteren Organisationen mit viel Engagement vorbereitet. Kinder können hier spielerisch aktiv werden, Neues ausprobieren und gemeinsam Spaß haben.
Beeindruckende Beteiligung
In den vergangenen Jahren zählten die Spielfeste bis zu 70 mitwirkende Institutionen und rund 400 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer – ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Engagement für Kinderrechte.

Weltspieltag
Spiel und Bewegung für alle Kinder!
Am 28. Mai ist Weltspieltag – ein Tag, der darauf aufmerksam macht, wie wichtig Spiel und Freizeit für Kinder sind. Denn: Spielen ist ein Kinderrecht!
Wir freuen uns, dass ihr euch gemeinsam mit uns für mehr Spiel und Bewegung stark macht.
Um dieses wichtige Recht zu unterstützen, haben wir euch eine Auswahl an kreativen Spielideen zusammengestellt – einfach umsetzbar und perfekt für Zuhause oder draußen.
Jetzt entdecken, ausprobieren und Spaß haben!
Gummitwist – Der Hüpfspaß für alle!
Kennt ihr noch Gummitwist? Dieses klassische Hüpfspiel ist nicht nur nostalgisch, sondern auch heute noch ein Riesenspaß – für drinnen und draußen, allein oder in der Gruppe.
So funktioniert’s:
Alles, was ihr braucht, ist ein langes Gummiband, dessen Enden ihr zu einem Kreis verknotet. Es gibt spezielle Gummitwist-Bänder, aber zum Ausprobieren tut’s auch ein einfaches Haushaltsgummi.
Das Band wird um die Beine von zwei Mitspielenden gespannt – oder alternativ um stabile Gegenstände wie Stühle, falls gerade niemand mithüpfen kann.
Nun geht’s los:
Mit kreativen Sprungfolgen oder bekannten Reihen wird in, auf und über das Band gehüpft. Ob einfache Abfolgen oder schwierige Kombinationen – ihr bestimmt das Tempo!
Tipp:
Seid ihr mehr als drei Personen? Umso besser – mehrere Kinder können gleichzeitig springen oder abwechselnd die Halterolle übernehmen. Der Spaß wächst mit jeder Runde!
Hier seht ihr drei verschiedene Sprünge, die ihr lernen könnt:
Kreidespiele
Straßenkreide ist eine super Sache, um große Kunstwerke zu malen. Aber habt ihr schon mal drüber nachgedacht, einen Parcours damit aufzumalen? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten eine spannende Bewegungslandschaft aufzumalen.
