Pressebericht von der Soiree am 15.09.2022 in Steinfurt in der Konzertgalerie
Der 65. Anerkannte Bewegungskindergarten konnte im Kreis Steinfurt bei einer Zertifizierungsfeier in der Konzertgalerie ausgezeichnet werden
„Anerkannte Bewegungskindergärten mit ihren Kooperationsportvereinen - das wird im Kreis Steinfurt seit 15 Jahren sehr engagiert umgesetzt“, so die Referatsleiterin vom Landessportbund NRW Judith Blau. „Landesweit wird genau nach Steinfurt geschaut, ich nehme vieles mit nach Düsseldorf, ich bin wirklich beeindruckt von der Netzwerkarbeit und von der wertschätzenden Zertifizierungsfeier hier in der schönen Konzertgalerie im Bagno, pflichtete Nicole Laumen aus der Staatskanzlei NRW Abt. III Sport und Ehrenamt bei. Das Programm „Anerkannter Bewegungskindergarten“ ist eine gemeinsame Erfolgsgeschichte des Kreises Steinfurt und des Kreissportbundes Steinfurt. Das gemeinsame Ziel, ist die Persönlichkeits- und Bildungsförderung und das gesunde Aufwachsen von Kindern in einem großen Netzwerk durch Bewegung, Spiel und Sport zu
unterstützen. „Die Bagno-Konzertgalerie bietet einen hervorragenden Rahmen für die Auszeichnung von fünf neuen Bewegungskindergärten und fünf Kinderfreundlichen Sportvereinen so der gemeinsame Tenor von Stefan Kipp (Vorstand KSB) und von Landrat Dr. Martin Sommer, dem Schirmherr der Veranstaltung. Dr. Sommer betonte in seinem
Grußwort die Bedeutung des Paktes für den Sport! Wir wissen, dass wir mit dem Kreissportbund Steinfurt einen verlässlichen Partner haben!
„Wir freuen uns nun auf den Vortrag von Dr. Dennis Dreiskämper,“ moderierte Martina Rathmann, Referentin des KSB den Sportspsychologen von der Uni Münster an. „Das gesunde Aufwachsen mit viel Bewegungsmöglichkeiten und einer gesunden Ernährung ist
das Thema was uns hier an diesem heutigen Abend vereint“, so Rathmann. Der Referent nahm die Fitness, das Bewegungsverhalten und das psychische Wohlbefinden von Kindern in den Blick und stellte Ergebnisse aus diversen Studien vor. „Besonders die Lock Down Zeit
in der Corona Pandemie hat unsere Kinder hart getroffen. Er betonte, wie wichtig Bewegung, Spiel und Sport für das gesunde Aufwachsen von Kindern ist. Alle Persönlichkeitsbereiche profitieren von Bewegung und Sport. Dr. Dreiskämper plädierte dafür, die Eltern noch mehr mitzunehmen und das kommunale Netzwerke auch Verantwortung für dieses Thema wahrnehmen. „Die Defizite aus der Lock Down Phase sind sichtbar, sie können aber wieder kompensiert werden, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen.“ Die Kita-Kinder vom Kinderland Burgsteinfurt animierten die rund 100 geladenen Gäste aus Kitas, Sportvereinen, Politik und Verwaltung zum „Mitmachen“. Der „Körperteil Blues“ wurde
mit viel Bewegungsfreude vorgetragen. Die Balletttruppe des TB Burgsteinfurt begeisterte mit einer anspruchsvollen Tanzaufführung – eine Mischung aus klassischem Ballett und „modern dance“.
Der Höhepunkt der Soiree war die Zertifizierung. Aus den Händen von Landrat Dr. Martin Sommer, KSB Präsident Max Gehrke, Sandra Dömer (Vorsitzende des Kreisjugendhilfe
Ausschuss und Lars Mittkowski (SJ NRW) nahmen folgende Kitas und Sportvereine ihre Urkunden entgegen:
- Kinderland Burg Steinfurt und der Sportverein Breitensport Burgsteinfurt
- Kinderland Hummertsbach/Emsdetten und der TV Emsdetten
- AWO Kita Ochtruperstraße/ Rheine und der ETuS Rheine
- AWO Kita Plackenstraße/Rheine und der SC Altenrheine
Als 65. Anerkannter Bewegungskindergarten wurde
Kinderland Teichstraße/Greven und der SV Greven 2021 ausgezeichnet.
Folgende Kindergärten wurden mit dem Zusatzgütesiegel Pluspunkt Ernährung ausgezeichnet. Daniel Schnieders als Vertreter der gesetzlichen Krankenkassen überreichte dem Kindergarten Mobile/Rheine und der Kita Kinderland/Burgsteinfurt diese Urkunde.
Der evangelische Kindergarten Friedenau/Burgsteinfurt wurde für 10 Jahre Engagement als Bewegungskita ebenfalls gewürdigt und bekam eine Fußmatte mit Logo überreicht. Zum Abschluss der Soiree wurde dem Bürgermeister der Gemeinde Saerbeck, Dr. Tobias Lehberg und Matthias Ahmann (Vorsitzender FC Falke Saerbeck) das Weltkindertagsbanner
übergeben.
Im nächsten Jahr findet die Zertifizierung und das Spielfest zum Weltkindertag in Saerbeck statt.





